- Kleinfingerbeuger
- mмышца-сгибатель мизинца, Musculus flexor digiti minimi
Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . Болотина А.Ю., Ганюшина Е.Г., Добровольский В.И.. 1995.
Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . Болотина А.Ю., Ганюшина Е.Г., Добровольский В.И.. 1995.
Kurzer Kleinfingerbeuger — Ursprung Retinaculum flexorum und Os hamatum Ansatz … Deutsch Wikipedia
Musculus flexor digiti minimi brevis (Hand) — Kurzer Kleinfingerbeuger Ursprung Retinaculum flexorum und Os hamatum Ansatz … Deutsch Wikipedia
Flexor digiti minimi brevis — Der Name Musculus abductor digiti minimi kann stehen für: den kurzen Beugermuskel des kleinen Fingers (kurzer Kleinfingerbeuger), siehe Musculus flexor digiti minimi brevis (Hand) den kurzen Beugermuskel des kleinen Zehs (kurzer Kleinzehenbeuger) … Deutsch Wikipedia
Hakenbein — Zeichnung des Hakenbeines mit Darstellung der Gelenkflächen Handgelenk (schematisch) … Deutsch Wikipedia
M. flexor digiti minimi brevis — Der Name Musculus abductor digiti minimi kann stehen für: den kurzen Beugermuskel des kleinen Fingers (kurzer Kleinfingerbeuger), siehe Musculus flexor digiti minimi brevis (Hand) den kurzen Beugermuskel des kleinen Zehs (kurzer Kleinzehenbeuger) … Deutsch Wikipedia
Musculus flexor digiti minimi brevis — Der Name Musculus abductor digiti minimi kann stehen für: den kurzen Beugermuskel des kleinen Fingers (kurzer Kleinfingerbeuger), siehe Musculus flexor digiti minimi brevis (Hand) den kurzen Beugermuskel des kleinen Zehs (kurzer Kleinzehenbeuger) … Deutsch Wikipedia
Musuculus flexor digiti minimi brevis — Der Name Musculus abductor digiti minimi kann stehen für: den kurzen Beugermuskel des kleinen Fingers (kurzer Kleinfingerbeuger), siehe Musculus flexor digiti minimi brevis (Hand) den kurzen Beugermuskel des kleinen Zehs (kurzer Kleinzehenbeuger) … Deutsch Wikipedia
Os carpale quartum — Zeichnung des Hakenbeines mit Darstellung der Gelenkflächen … Deutsch Wikipedia
Os hamatum — Zeichnung des Hakenbeines mit Darstellung der Gelenkflächen … Deutsch Wikipedia